die bank ist mehr als nur eine renommierte Fachzeitschrift. Die Marke unterstützt Entscheider und Experten in der Kreditwirtschaft mit dem relevanten Branchenwissen in den Themenfeldern Bankmanagement, Prozessoptimierung, Digitalisierung und Finanzinnovationen. Unser crossmediales die bank-Angebot umfasst neben der Fachzeitschrift (Print und E-Paper) mit Web-Portal auch regelmäßige Newsletter, Fachbücher und Basisinformationen sowie Web-Seminare, hochkarätig besetzte Fachtagungen und unsere Podcast-Reihe „durch die bank“, wo ExpertInnen aus der Branche zu Wort kommen.
ist eine traditionelle und meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Das Monatsmagazin berichtet über Strategien, Technologien, Trends und Managementideen in der gesamten Kreditwirtschaft. Fachbeiträge in den Themenfeldern Regulatorik, Risikomanagement und Compliance, Bankorganisation und Prozessoptimierung sowie Digitalisierung und Finanzinnovationen vermitteln den Lesern das relevante Branchenwissen. Tagesaktuelle Branchennews über die Webseite sowie ein monatlicher PDF-Newsletter runden das Medienangebot von die bank ab.
Grundlagen, wirtschaftliche Zusammenhänge, Chancen und Risiken:
Ziel dieser Broschüre, die von allen deutschen Kreditinstituten genutzt wird, ist es, potenzielle Anleger umfassend und verständlich über wertpapierbezogene Vermögensanlagen zu informieren. Im Detail werden Aktien, Genussscheine, Investmentanteile, verzinsliche Wertpapiere, geschlossene Fonds (Unternehmerische Beteiligungen), nachrangige Namensschuldverschreibungen und Optionsscheine jeweils unter Berücksichtigung ihrer Charakteristika, Varianten und Risikokomponenten behandelt. Das Produkt ist als Printausgabe, CD oder Download-Service verfügbar.
Unsere Neuerscheinung: Bankier 5.0 – Die Antwort auf den Roboter
Digitalisierung und Vernetzung verändern unsere Gesellschaft und Berufswelt. Die kommenden Algorithmen und Robotergenerationen haben die Kraft, den Beruf des Bankers – insbesondere den des Kundenberaters – grundsätzlich zu verändern oder zu ersetzen. Der Bankier 5.0 bündelt die Haltung eines Kaufmanns alter Schule mit dem Wissen eines Bankmitarbeiters von heute und der Methodenkompetenz von morgen. Die fünf Kompetenzen Mustererkennung, Kreativität, Kommunikation, physischer Kontakt und Gastgeberei verbinden sich zur Predictive Advisory Competence©.