Bitte warten...

Medien bank&compliance

b&c bündelt Fachbücher, webbasierte Lernprogramme, Seminare und Fachtagungen. Mehr ...


Abwehr von Geldwäsche - Aufbauschulung


Die Basisschulung zur Abwehr von Geldwäsche vermittelt dem Nutzer anhand zahlreicher Beispielfälle kurz und übersichtlich alle notwendigen Grundlagen, um in der täglichen Praxis richtig und angemessen handeln zu können. Darauf aufbauend vermittelt die Aufbauschulung ein umfassendes Bild von der Umsetzung des GwG in den Arbeitsalltag. Die Nutzer können ihre Kenntnisse gezielt erweitern und vertiefen. Für nähere Informationen lesen Sie bitte das Infoblatt. Basis- und Aufbauschulung werden laufend an die geltende Rechtssprechung angepasst und bieten somit ein Höchstmaß an Aktualität bei ausgeprägter Praxisorientierung. Die Schulung kann nach Bearbeitung eines abschließenden Tests mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Für optimale Sicherheit des Zertifikats sorgt die optional aktivierbare Monitoring-Funktion für Compliance-Beauftragte: Diese generiert eine Nachricht an eine zuvor definierte E-Mail-Adresse, sobald ein Nutzer ein Zertifikat ausgedruckt hat. Mehr ...

Mitarbeiterinformation Datenschutz in Kreditinstituten

 

von Paul Gürtler und Jörn Kriegel

7,00 EUR inkl. Liefer- und Versandkosten

ISBN: 978-3-86556-478-8

Broschiert, 28 Seiten

 

Die Verpflichtungen für Kreditinstitute zu Datenschutz und Informationssicherheit wurden in den letzten Jahren zunehmend komplexer und durch den Gesetzgeber fortlaufend verschärft. Umso wichtiger ist es, Ihre Mitarbeiter dafür zu sensibilisieren, korrekt zu handeln, Störfälle sofort zu melden und bei Unklarheiten Fragen an die Spezialisten zu stellen. Die neue Broschüre "Mitarbeiterinformation Datenschutz in Kreditinstituten" beantwortet Fragen zu personenbezogenen Daten, zu Bankgeheimnis und Datenschutz, erläutert die Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, die wichtigsten Datenschutzgrundsätze, die Anonymisierung und Pseudonymisierung, das Auskunftsrecht und weitere Rechte von Betroffenen, das Löschen von Daten, Sanktionen sowie Datenpannen und Meldepflichten. Mehr ...

 

 

Das Formularmanagement bindet in vielen Kreditinstituten erhebliche Ressourcen, da für die Vielzahl an Geschäftsvorfällen und Vertragsabschlüssen stets Vordrucke, die ein hohes Maß an Rechtskompetenz bieten, aktuell verfügbar sein müssen. BVForms® online ist hierfür das ideale System und stellt als Plattform mittels Application Service Providing (ASP) über 350 verschiedene Formulare zur Verfügung. BVForms® online kann von jedem Arbeitsplatz mit Internetzugang und Standard-Webbrowser aufgerufen werden. Das System bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Unterstützung der Vordruckbearbeitung (z. B. Individualisierung durch Textbausteine; Anlagengenerierung; Einbindung des Institutslogos) sowie eine komfortable Systemadministration. Mit BVForms® online wird das Formularmanagement zur Nebensache!

Mehr ...

Medien Bankrecht und Bankpraxis

BuB: Wir sind das Bankrecht. Mehr ...

Alles, was Bankrecht ist

 

Das Loseblattwerk „Bankrecht und Bankpraxis” hat seit über 30 Jahren seinen festen Platz in der Literatur des Bankwesens und dient vor allem den Mitarbeitern in den Kreditinstituten als unentbehrlicher Ratgeber in allen Rechtsgeschäften. Darüber hinaus hat sich das rund 8.500 Seiten starke Werk auch als Fundgrube und Handwerkszeug für all diejenigen bewährt, die sich in spezielle Fragen des Bankgeschäftes einarbeiten oder sich eingehend mit dem Recht und der Formulargestaltung der Banken beschäftigen wollen. Kennen Sie auch schon unser Loseblattwerk "Tarifverträge für das Bankgewerbe"?

Mehr ...

Das Leasinggeschäft

 

von Dr. Bernd Peters, Dr. Klaus Schmid-Burgk

59,00 EUR inkl. Liefer- und Versandkosten

ISBN: 978-3-86556-492-4

Gebunden, 186 Seiten

 

Der vorliegende Titel beschäftigt sich insbesondere mit den rechtlichen und steuerlichen Fragen, die auch im Zuge der Refinanzierung des Leasinggebers eine Rolle spielen. Das bereits in vierter, aktualisierter und erweiterter Auflage erscheinende Werk ist ein Sonderdruck aus „Bankrecht und Bankpraxis“ und beschäftigt sich mit dem Leasinggeschäft in sechs Abschnitten, wobei auch die vornehmlich interessierenden Leasing-Erlasse und Schreiben des Bundesministers der Finanzen enthalten sind.

Mehr ...

 

Abonnieren Sie den kostenlosen redaktionellen Newsletter zu bankrechtlichen Themen.
Sie erhalten den BuB-Monatsbrief einmal im Monat mit aktuellen, rechtlich für Ihre Arbeit relevanten Gerichtsurteilen, von Praktikern für Sie und Ihre Arbeit aufbereitet.
Mehr ...