Die Veröffentlichung der 7. MaRisk-Novelle steht kurz bevor: Kern des neuen Rundschreibens (konsultiert bis zum 28.10.2022) ist die Umsetzung der EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung. Hinzu kommen u. a. neue Regeln für die Verwendung von Risikomodellen sowie – erstmals – explizite Anforderungen an das Management von Nachhaltigkeitsrisiken. Welche neuen Anforderungen (und Herausforderungen) hier auf Sie zukommen und wie sich diese in der Praxis umsetzen lassen, erfahren Sie im Web-Seminar der plenum AG:
„7. MaRisk-Novelle – Überblick, Herausforderungen und praktische Umsetzungshinweise“
am Mittwoch, 8. Februar 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
zu dem wir Sie herzlich einladen.
Nach einer kurzen Übersicht der Themen der 7. MaRisk-Novelle zeigt ein Praxisbericht die Umsetzung der Anforderungen im Kreditprozess in Verbindung mit der EBA GL on loans origination and monitoring unter Proportionalitätsaspekten innerhalb eines SI-Konzerns auf.
Im Anschluss gibt es einen Überblick über die Implementierung von Nachhaltigkeitsrisiken im Risikomanagement. Den Abschluss des Web-Seminars bilden praktische Umsetzungstipps mit Dos and Don’ts aus der Praxis.
Das Web-Seminar der plenum AG ist für alle Teilnehmer/innen kostenfrei und wird neben Referenten der plenum AG auch von zwei Bankpraktikern unterstützt.
Es referieren:
Thomas Nordheim | Evangelische Bank
Peter Nuding | plenum AG
Doreen Schappert | VR Smart Finanz
Weitere Informationen & Anmeldung »