Die Bekämpfung von Geldwäsche wird politisch in erster Linie immer noch in der Verantwortung der Kreditwirtschaft gesehen. Diese ist mit einem ständig wachsenden Anforderungskatalog konfrontiert, dessen Umsetzung von internen und externen Prüfern und letztlich der BaFin über-wacht wird.
Aktuell zeigen die Sanktionen gegen russische Oligarchen, wie wichtig und auch gleichzeitig schwierig eine gute Nachverfolgung und Kundentransparenz ist. Und die EU stellt wiederum ein neues Paket an Regularien sowie eine neue europäische Aufsichtsbehörde in Aussicht. Kennen Sie die aktuellen und voraussichtlich zukünftigen Anforderungen, und sind Sie auf Prüfungen vorbereitet?
Auch wegen der zunehmenden persönlichen Haftungsrisiken sollten Geldwäschebeauftragte und MitarbeiterInnen immer auf dem neuesten Stand sein.
Wir freuen uns daher, Ihnen den viertägigen Zertifikatslehrgang
Geldwäschebeauftragte/r (GWB) für Kreditinstitute
vom 19.-22. Juni 2023 in den Räumlichkeiten des Bank-Verlags in Köln
als Präsenzveranstaltung anbieten zu können.
Als Teilnehmer/in des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, das Zertifikat „Geldwäschebeauftragte/r (GWB) für Kreditinstitute“ zu erwerben. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme an allen Modulen sowie das Bestehen der webbasierten Abschlussprüfung (Multiple Choice) am Freitag, den 23. Juni 2023.
Leitung des Lehrgangs:
Ilka Brian | Commerzbank AG
RA Wolfgang Gabriel | Rechtsanwalt, ehem. DSK Hyp AG
Alexander Freiherr von Hardenberg | ehem. Deutsche Bank AG
RA Dr. Peter Quante | TARGOBANK AG
Ein Vertreter der Ermittlungsbehörden
Weitere Informationen & Anmeldung »