FIDA: Was jetzt schon zu tun ist
Gastgeber: Dr. Christoph Huck & Ute Kolck, Gäste: Prof. Dr. Silke Finken, Patrick Henrich, Joris Hensen, Kai Wirthwein
7. Mai 2025
Angesichts des hohen Aufwands, der für die Umsetzung von FIDA (Financial Data Access) zu erwarten ist, fragen sich viele – vor allem kleinere und mittlere – Kreditinstitute, worauf sie sich vorbereiten müssen. Die Standardisierung von Daten sowie die Bewertung und entsprechende Priorisierung von Use Cases sind sicherlich Aufgaben, mit denen man sich schon jetzt beschäftigen sollte. Die aktuelle Stammtischrunde mit Professor Dr. Silke Finken, Patrick Henrich, Joris Hensen, Dr. Christoph Huck, Ute Kolck und Kai Wirthwein gibt weitere wichtige Denkanstöße.
Angesichts des hohen Aufwands, der für die Umsetzung von FIDA (Financial Data Access) zu erwarten ist, fragen sich viele – vor allem kleinere und mittlere – Kreditinstitute, worauf sie sich vorbereiten müssen. Die Standardisierung von Daten sowie die Bewertung und entsprechende Priorisierung von Use Cases sind sicherlich Aufgaben, mit denen man sich schon jetzt beschäftigen sollte. Die aktuelle Stammtischrunde mit Professor Dr. Silke Finken, Patrick Henrich, Joris Hensen, Dr. Christoph Huck, Ute Kolck und Kai Wirthwein gibt weitere wichtige Denkanstöße.
Zu den Personen

Prof. Dr. Silke Finken
ist Professorin für Innovationsmanagement an der International School of Management. Außerdem hält sie Keynotes und Workshops zu Innovations- und Strategiethemen. Schwerpunkte sind Innovationsmanagement und -kultur, Business Model Innovation, Open Banking und Embedded Finance.

Patrick Henrich
ist Chapter Lead der Product Owner im Bereich Business Connectivity der Commerzbank und Experte für Open Finance. Mit seiner Leidenschaft für vernetzte Finanzdienstleistungen treibt er die Innovation und Umsetzung von Open-Banking-Technologien voran.

Joris Hensen
verantwortet das Kundengeschäft des API-Programms der Deutschen Bank, das er 2015 mitbegründet hat. Mit mehr als 50 Partnerschaften und einer unternehmensweiten Abdeckung von datenbasierten Produkten zählt die Deutsche Bank heute zu den weltweit führenden Open-Banking-Akteuren.

Kai Wirthwein
ist Head of Product bei der Aareal First Financial Solutions AG. Zuvor war er Senior Manager Business & Solution Development bei der Aareal Bank AG.
Mehr erfahren
Entdecken Sie weitere Facetten des Bank-Verlags

Unser Magazin & Newsletter BV connect
Sie wollen erfahren, was gerade in der Finanzbranche diskutiert wird? In unserem Magazin finden Sie Hintergründe, Interviews, Podcasts und aktuelle Fachveranstaltungen.

Unser Podcast: BV durch die bank
Der Podcast zur Digitalisierung der Finanzbranche. Wir gehen hinter die Buzzwords und bitten Experten zum Gespräch. Entdecken Sie unsere Podcastfolgen.

Akademie
Die aktuellen Herausforderungen der Finanzbranche sind spannend und chancenreich. Erhalten Sie wertvolle Wissens-Upgrades und inspirierende Angebote, die Sie professionell weiterbringen.