Cyber Security
Cyber-Risiken 2025 – Anforderungen, Erfahrungen und Best Practices
Donnerstag, 18. September 2025
Fachtagung
Köln und online
ab 599€

Das erwartet Sie
Cyber-Bedrohungen sind nach wie vor eine große Herausforderung für die Finanzbranche. So stuft die BaFin „Cyber-Vorfälle mit gravierenden Auswirkungen“ als eines der „Risiken im Fokus 2025“ ein: Die Gefahr wirksamer Angriffe auf Unternehmen des Finanzsektors steige, z. B. durch Auslagerungen, den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Verwendung von Quantencomputern zur Entschlüsselung der klassischen Verschlüsselungsverfahren.
Einen Überblick über aktuelle und neue Sicherheitsanforderungen an den Finanzsektor sowie Herausforderungen und Erfahrungen bei der fortlaufenden Erfüllung der DORA-Anforderungen bietet unsere Fachtagung „Cyber Security“. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Kryptografie sowie der Bedeutung von KI und Quantencomputing für die Cyber-Sicherheit.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und tauschen Sie sich mit Expert:innen und Kolleg:innen aus der Finanzbranche aus.
Cyber-Bedrohungen sind nach wie vor eine große Herausforderung für die Finanzbranche. So stuft die BaFin „Cyber-Vorfälle mit gravierenden Auswirkungen“ als eines der „Risiken im Fokus 2025“ ein: Die Gefahr wirksamer Angriffe auf Unternehmen des Finanzsektors steige, z. B. durch Auslagerungen, den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Verwendung von Quantencomputern zur Entschlüsselung der klassischen Verschlüsselungsverfahren.
Einen Überblick über aktuelle und neue Sicherheitsanforderungen an den Finanzsektor sowie Herausforderungen und Erfahrungen bei der fortlaufenden Erfüllung der DORA-Anforderungen bietet unsere Fachtagung „Cyber Security“. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Kryptografie sowie der Bedeutung von KI und Quantencomputing für die Cyber-Sicherheit.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und tauschen Sie sich mit Expert:innen und Kolleg:innen aus der Finanzbranche aus.
Digitalisierungsaktivitäten und Cyber-Sicherheit im Finanzwesen
Regulatorik-Überblick zur Cyber-Sicherheit: DORA, CRA, CSA & KRITIS
DORA in der Praxis: Aktuelle Herausforderungen und Best Practice, z. B. in der Zusammenarbeit Banken/IKT-Dienstleister
Welche Cyber-Awareness-Maßnahmen wirklich funktionieren
Kryptografie in Zeiten von DORA und Co.
Quantum safe: Wie Sie sich auf die neuen Gefahren vorbereiten
Deepfakes – Bedrohungsszenarien, Detektion und Prävention
… weitere Themen in Vorbereitung
Das könnte Sie auch interessieren

Podcastfolge: DOR-Testing
Testen digitaler operationaler Resilienz unter DORA: Unternehmen des Finanzsektors müssen ein DOR-Testprogramm etablieren. Worauf Sie dabei achten sollten, welche grundlegenden Tests dazugehören und wann man sie auslagern sollte, darüber sprechen wir mit Alexandros Manakos, Cyber Security-Experte und Geschäftsführer von Apollon Security.

Magazin: DORA fordert besonders kleine Banken
Die neue Regulierung verlangt nicht nur technologische Umstellungen, sondern auch organisatorische Veränderungen, die viele kleinere Banken fundamental fordern. Frank Mehlhorn, Experte u. a. für Auslagerungsmanagement von Banken, erklärt, was wichtig ist.
Sie möchten mehr wissen?

Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über unsere Fachveranstaltungen

Inhaltliche Vielfalt – flexible Formate
Unser breites Veranstaltungsangebot reicht von kurzen Updates zu regulatorischen Anforderungen bis zu umfassenden Zertifizierungen - in Präsenz, hybrid oder online.

Fachthemen, die die Finanzbranche bewegen
Immer neue Anforderungen bewegen die Finanzbranche. Mit unseren Fachveranstaltungen unterstützen wir Ihren Arbeitsalltag.

Kontakt & Anfahrt
So kommen Sie zu uns oder nehmen mit uns Kontakt auf. Ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.