Expert:in für Generative KI in Kreditinstituten

Erwerben Sie fundiertes Wissen zu Grundlagen und Anwendung von Generativer KI in Kreditinstituten und erfahren Sie, wie Sie GenAI nach den Vorgaben des EU AI Act sicher und wirksam einsetzen können.

14. bis 15. April 2026

Zertifikatslehrgang

Köln

ab 1.990€

Das erwartet Sie

Generative Artificial Intelligence (GenAI) verändert die Welt. Auch für die Finanzbranche gibt es vielfältige Möglichkeiten, GenAI im Kreditinstitut gewinnbringend und gemäß der aktuellen Regulatorik zu nutzen.

In unserem Zertifikatslehrgang erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Thema. Praxisnahe Übungen befähigen Sie, Generative KI im eigenen Arbeitsalltag einsetzen zu können.

Innerhalb von zwei Tagen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Generativer KI. So können Sie in Ihrem Institut das Wachstum fördern, die Effizienz steigern und Kundenerlebnisse verbessern. Mit der bestandenen Abschlussprüfung belegen Sie danach Ihr neues Wissen.

  • Grundlagen der Generativen KI und der Anwendung von Large Language Models (LLM)

  • Wie lässt sich GenAI in der Bankenbranche anwenden? 

  • Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Betrieb von Foundation Models in einem Kreditinstitut? 

  • Was sehen die regulatorischen Leitplanken (EU AI Act) vor?

  • Welche Datenschutz- und Sicherheitsaspekte müssen beachtet werden? 

  • Wie entwickelt man einen realistischen Business Case?  

  • Erstellen Sie einen maßgeschneiderten Chatbot für eigene Anwendungsfälle

  • Verbessern Sie Ihre Prompting-Techniken

  • inkl. webbasierte Abschlussprüfung am 16. April 2026

Anmeldung

Expert:in für Generative KI in Kreditinstituten

14. bis 15. April 2026

Köln

ab 1.990€

Ein Redner einer Fachveranstaltung in der Finanzbranche über die Köpfe eines zahlreichen Publikums mit Tiefenunschärfe

Das könnte Sie auch interessieren

Unscharfe Fotografie eines Redners auf einer Fachtagung in der Finanzbranche über die Köpfe des sitzenden Publikums hinweg

Zertifikatslehrgänge: Weiterbildung mit Nachweis

Mit dem Erwerb von spezifischem Fachwissen und praktischen Fähigkeiten verbessern Sie Ihre beruflichen Qualifikationen. Mit unseren mehrtägigen Zertifikatslehrgänge und der bestandenen Online-Prüfung werden Sie zum oder zur Expert:in in Ihrem Fachgebiet.

Mehr erfahren
Büro mit mehreren Rechnern und Mitarbeitenden im futuristischem Design

Magazin: Löst GenAI das Demografie-Problem?

Für Stephan A. Paxmann, Chief Innovation Officer der LBBW und Experte für GenAI, ist das keine Frage. Fraglich sei allein, wie es die Banken anstellen.

Jetzt lesen
Ein Mikrofon neben den Loge des Podcasts "durch die bank" vom Bank-Verlag – Der Podcast zur Digitalisierung der Finanzbranche

Podcastfolge: Generative KI in der Bankbranche

Was versteht man eigentlich unter Generativer Künstlicher Intelligenz? Und was macht ihren Einsatz für die Bankbranche so attraktiv? Darüber spricht Ute Kolck mit Torsten Nahm, Head of Data Science in der DKB.

Jetzt anhören

Sie möchten mehr wissen?

Sie haben Fragen zu Veranstaltungen, zum Buchungsprozess oder wünschen sich mehr Informationen zu verschiedenen Formaten & Themen? Dann lassen Sie uns sprechen.
Foto von Ute einer Mitarbeitenden des Bank-Verlags

BV akademie Newsletter

Immer frühzeitig informiert

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie wöchentlich über aktuelle Veranstaltungsangebote.

Foto von Enes einem Mitarbeitenden des Bank-Verlags

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über unsere Fachveranstaltungen

Unscharfe Fotografie eines Redners auf einer Fachtagung in der Finanzbranche über die Köpfe des sitzenden Publikums hinweg

Inhaltliche Vielfalt – flexible Formate

Unser breites Veranstaltungsangebot reicht von kurzen Updates zu regulatorischen Anforderungen bis zu umfassenden Zertifizierungen - in Präsenz, hybrid oder online.

Mehr erfahren
Ein erfahrener Mann im casual Business Look durchsucht die Fachthemen aus dem Veranstaltungsangebot auf seinem Laptop

Fachthemen, die die Finanzbranche bewegen

Immer neue Anforderungen bewegen die Finanzbranche. Mit unseren Fachveranstaltungen unterstützen wir Ihren Arbeitsalltag.

Mehr erfahren
Ein roter Zug in starker Bewegungsunschärfe rollt in den Kölner Hauptbahnhof ein. Im Hintergrund ist der Kölner Dom

Kontakt & Anfahrt

So kommen Sie zu uns oder nehmen mit uns Kontakt auf. Ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.

Mehr erfahren